Intensivkurse Mathematik
In unseren Mathe Camps – den intensiven Mathekursen in den Ferien, oder als Booster während dem laufenden Semester, geht es darum, ein besseres Gefühl für Zahlen, Mengen, Formen, Funktionen und Struturen zu entwickeln – mit ihnen vertraut(er) zu werden und das grosse Ganze zu erkennen. Ziel ist es, Lücken im Basiswissen zu schliessen, um den weiteren Schulweg auf dem Niveau der Sekundarstufe I oder Sekundarstufe II erfolgreich zu meistern.
Mathematik anders erleben!
Nicht stur üben, sondern entdecken, verstehen und spielerisch anwenden – so wird Mathe lebendig und macht (wieder) Freude.
Wer die Basis beherrscht, geht komplexere Aufgaben mit mehr Ruhe und Übersicht an. Genau daran arbeiten wir in den Feriencamps: Wir wiederholen zentrale Inhalte, schliessen gezielt Lücken und stärken das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – und wir gehen es etwas anders an.
Mathematik ist nicht einfach nur Üben – es ist wie Gitarrespielen: Man möchte spielen, nicht nur Tonleitern üben. Genauso möchten wir Mathe nicht einfach nur vermitteln, sondern lebendig machen.
Wir zeichnen das grosse Bild der Zahlen, die sich wie Puzzlestücke zusammenfügen und zerlegen lassen. Mit Sand, Wasser, Meterbändern, Kreisstücken oder Spielen machen wir die Themen für angehende 7. Klässler greifbar. Rückt der Übertritt in die SEK II näher, also bei Schüler*innen Mitte/Ende 10. Klasse, setzen wir auf Visualisierungen, um die Logik auch für das Auge verständlich zu machen. So schaffen wir Verbindungen, fördern das Verständnis und wecken Neugier statt Frust.
Erfolge feiern mit YONDY!
In den intensiven Mathematik Kursen arbeiten wir mit den professionellen YONDY-Modulen.
YONDY wird in zahlreichen Schweizer Kantonen zur Vorbereitung auf das Lang- und Kurzzeitgymnasium eingesetzt.
Wir nutzen die kompakten Module sowohl für angehende 7. Klässler*innen als auch für Lernende, die sich bereits in der SEK I befinden. Denn es handelt sich um ein bewährtes Lernmaterial, das Klarheit schafft, zentrale Herausforderungen aufgreift und sich hervorragend für unseren lebendigen, praxisnahen Unterricht eignet.
Die Module lassen sich ideal in unser interaktives Campkonzept integrieren. Sie bieten ein stabiles Gerüst, das wir mit abwechslungsreichen Übungen, konkreten Beispielen und kreativen Methoden gezielt erweitern.
So entsteht eine Lernumgebung, die Sicherheit vermittelt, motiviert – und den Blick für das grosse Ganze öffnet.
Neu: YONDY Samstags-Booster
Das Sommerferien MatheCamp verpasst, Lust auf mehr bekommen – oder gerade erst davon erfahren?
Ab September 2025 führen wir im WissensWerk die YONDY Mathe Camp Samstags-Booster ein – kompakte Mathe-Kurse zu individuell gewählten Themen, jeweils mit passendem YONDY-Modul. Ideal, um gezielt Lücken zu schliessen und Sicherheit aufzubauen.
Gezielt. Klar. Verständlich.
Ein Thema – ein Kurs – ein persönliches YONDY-Modul. Es sollen endlich hartnäckige Lücke im Mathe-Fundament gestopft werden? Genau dafür gibt’s jetzt den YONDY Mathe Camp Samstags-Booster im WissensWerk. In einer Doppellektion à 120 Minuten widmen wir uns einem selbstgewählten Thema aus der YONDY-Modulreihe – praxisnah, verständlich und lösungsorientiert.
Kursformat & Kosten
Samstag-Booster: 1 × 2 Stunden, inkl. YONDY Modul, Durchführung im Lern- und Coachincenter Muttenz – in ruhiger, lernfördernder Atmosphäre oder online
Preise:
1:1 Privattraining: CHF 160.–
Training zu zweit (z. B. mit Klassenkolleg:in): CHF 100.– pro Person
Planung & Organisation
Damit der Kurs optimal auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt ist, erfolgt die Planung in drei einfachen Schritten:
Unverbindliches Vorgespräch im WissensWerk
Sie kommen gemeinsam mit Ihrem Kind vorbei. Wir besprechen, welches Thema im Zentrum steht und welche Ziele erreicht werden sollen.Modulauswahl & Bestellung
Das passende YONDY Modul wird ausgewählt und bestellt. Hier geht es zur Modulübersicht.Terminfindung & Kursplanung
Gemeinsam legen wir das passende Zeitfenster für den Kurs fest.
Wichtiger Hinweis zur Planung: Bitte ca. 2 Wochen Vorlaufzeit für Besprechung, Planung und Modulbestellung einrechnen. Alle weiteren Kursbestimmungen sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) aufgeführt.
Das Mathe Camp für angehende 7. Klässler
Wir sprechen Kinder an, die bereit sind, sich in einer Gruppe auf ein kreatives und interaktives Lernsetting einzulassen und Freude daran haben, Mathematik einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben.
In unseren Camps geht es nicht nur um das Wiederholen von Aufgaben, sondern um das Entdecken, Verstehen und Anwenden von Mathematik auf eine spielerische und praxisorientierte Weise. Wenn Dein Kind neugierig ist, Mathematik auf neue, inspirierende Weise zu erleben, könnte unser Feriencamp im WissensWerk in Muttenz der perfekte Ort sein.
Mathe-Camp für angehende SEK II Schüler*innen
Auch für Schüler und Schülerinnen Ende der 9.-10. Klasse, bieten wir Mathe-Camps an.
Zum Einsatz kommen dabei YONDY-Module, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Jahrgangsstufen zugeschnitten sind. Weil die Anforderungen in diesen Klassen oft besonders vielfältig sind, verzichten wir bewusst auf eine zu grosse Gruppe.
Unser Fokus liegt auf den mathematischen Grundlagen. Wir helfen dabei, das grosse Ganze zu erkennen und die Strukturen hinter dem Stoff zu verstehen. So entsteht ein nachhaltiges Verständnis, das sich gezielt auf das aktuelle Schulniveau übertragen lässt – individuell und passend zum jeweiligen Lernstand.
Die Experten – wer steckt hinter Modular Lernen-YONDY?
Der Lehrmittelverlag YONDY – Modular Lernen hat sich auf umfassendes schulergänzendes Material spezialisiert, insbesondere in den Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik. Für das Schulfach Mathematik, auf welches wir uns hier fokussieren, bietet YONDY eine umfassende Sammlung von Themenmodulen für die Primarstufe sowie die Sekundarstufe.
Hinter dem erfolgreichen Angebot von YONDY stehen zwei erfahrene und engagierte Pädagogen: Bilal Yilmaz und Sarah Frank.
Bilal Yilmaz, MSc, ist der Gründer und Geschäftsführer von Modular Lernen-YONDY. Mit über drei Jahren Erfahrung als Lehrperson an einem Gymnasium und mehr als sieben Jahren als Nachhilfe- und Kursleiter bringt er umfassendes Wissen und praktische Erfahrung in das Unternehmen ein.
Sarah Frank, MA, ist Partnerin bei Modular Lernen-YONDY und bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung als Mittelschullehrerin mit besonderen Aufgaben (mbA) mit. Darüber hinaus war sie über drei Jahre als Klassenlehrerin auf Primar- und Sekundarstufe tätig.
Wäre ein Intensivkurs Mathe etwas für Dein Kind?
Dann melde Dich doch kurz bei uns, damit wir zusammen einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren können.



