Visual Consulting

Visual Consulting ist eine leistungsstarke Methode, um komplexe Inhalte sichtbar und verständlich zu machen. Durch unser Visual Consulting lernst Du, wie Du spontane Skizzen, vorbereitete Denkmodelle, Bilder und Prozessdarstellungen erstellen kannst, um diese Visualisierungen dann gezielt in Deinem beruflichen oder privaten Kontext einzusetzen – sei es für Präsentationen, Meetings, Flipchart-Visualisierungen, Jahresrückblicke und vieles mehr. Mithilfe dieser Methode kannst Du relevante Themen in den Fokus stellen und eine effektive Wissensvermittlung ermöglichen.

Der WOW-Effekt!

Durch gezielte Visualisierungstechniken, Flipchart-Zeichnungen und Sketchnoting kannst Du Ideen strukturieren, Prozesse optimieren und komplexe Inhalte greifbar machen. 

Ob für Teamkommunikation, Unternehmensstrategien oder Wissensvermittlung – Visual Consulting hilft Dir, inhaltliche Schwerpunkte herauszuarbeiten und gezielt zu präsentieren.

Ob Du Mitarbeitende, Lehrlinge oder Schüler und Schülerinnen durch klare Visualisierungen unterstützen möchtest oder Prozesse mit Flipchart-Präsentationen effizienter gestalten willst – Du erhältst praxisnahe Werkzeuge, um Informationen greifbar zu machen mit: 

  • Interaktiver Herangehensweise
  • Spannenden Techniken
  • Bildlicher Darstellungen 

 

Berichte mir von Deinem Projekt – wir visualisieren es zusammen!

Die Anwendungsbereiche von Visual Consulting sind vielfältig. Gemeinsam erarbeiten wir massgeschneiderte Flipchart-Visualisierungen und Präsentationsstrategien, um Deine Inhalte klar und strukturiert zu gestalten.

Wir geben Dir die Werkzeuge an die Hand, um Ideen greifbar zu machen – sei es für Meetings, Strategieprozesse oder Präsentationen. Um die Ziele einer klaren visuellen Kommunikation zu erreichen, wenden wir diverse Techniken an, darunter:

  • Mindmapping
  • Business as Visual
  • Konfliktlandkarte
  • Visionsplakate
  • Symbole und Piktogramme
  • Icebreaker & Workshop-Techniken

 

Wer ist Dein Visual Consultant?

Ich bin Maurizio Valli, Dein Experte für Visual Consulting mit über 30 Jahren Erfahrung in der IT-Branche als Projekt- und Teamleiter. In meiner Laufbahn habe ich erlebt, wie visuelle Kommunikation in Unternehmen, Meetings und Entscheidungsprozessen für mehr Struktur, Klarheit und Effizienz sorgt.

Als Scrum Master habe ich agile Methoden mit Visualisierungsstrategien kombiniert, um Teams zu stärken, Prozesse zu optimieren und Unternehmensziele klar zu definieren. Durch meine Ausbildung im Visual Coach Curriculum der BiKaBlo Akademie in Deutschland sowie zahlreichen Weiterbildungen konnte ich mich auf die professionelle Anwendung von Flipchart-Visualisierungen, Business-Sketchnoting und Prozessdarstellungen spezialisieren.

Im WissensWerk in Muttenz, das ich gemeinsam mit meiner Frau Simone Casagrande Valli gegründet habe, unterstütze ich Unternehmen, Führungskräfte, Teams und Lehrpersonen dabei, Visualisierungen als strategisches Werkzeug einzusetzen.

Mein Fokus im Visual Consulting liegt darauf, komplexe Inhalte greifbar zu machen, Workshops interaktiver zu gestalten und die Kommunikation in Meetings und Präsentationen zu verbessern. Ob Jahresrückblicke, Change-Management-Prozesse oder Teamstrategien – ich helfe Dir, diese visuell auf den Punkt zu bringen.

Zusätzlich biete ich auch Visual Coaching an, solltest Du Unterstützung darin wünschen, Deine Gedanken zu visualisieren und zu strukturieren.

Neben meiner Arbeit im Rahmen von Visual Coaching und Visual Consulting engagiere ich mich auch in unserem Nachhilfe-Angebot – in Mathematik und Französisch. Natürlich sind auch hier stets meine Stifte, Papier und viele unterstützende Bilder mit dabei, um Komplexes anschaulich und verständlich zu machen.

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Visual Consulting Deine Präsentationen, Meetings und Unternehmenskommunikation verbessern kann!

 

Projekte: Ein Einblick!

Visual Consulting bietet unzählige Möglichkeiten, Inhalte greifbar zu machen und die Kommunikation in Unternehmen, Coachings und digitalen Medien zu verbessern. Ich bin Maurizio Valli, Dein Visual Consultant, und möchte Dir einige meiner spannendsten Projekte vorstellen, die zeigen, wie vielseitig Visualisierungstechniken eingesetzt werden können.

Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie vielseitig und wirkungsvoll visuelle Kommunikation sein kann. Ob in der Geschäftswelt, im Coaching oder bei kreativen Projekten – Visual Consulting eröffnet neue Perspektiven und macht selbst komplexe Inhalte verständlich und greifbar. Die Kraft der Bilder liegt darin, Emotionen zu wecken, Informationen einprägsam zu vermitteln und Menschen miteinander zu verbinden.

Jedes Projekt, an dem ich arbeite, zeigt mir aufs Neue, wie sehr eine durchdachte Visualisierung Denkprozesse erleichtert, Teams inspiriert und kreative Lösungen fördert. Hört sich das für Dich, Dein Team oder Deine Lernenden interessant an? Dann lass uns gemeinsam herausfinden, wie Visual Consulting Dir im Beruf oder Alltag helfen kann.

Jahresbericht als visuelle Präsentation

Ein besonders inspirierendes Projekt war die Visualisierung eines Jahresberichts für ein kleines Unternehmen. Anstatt trockener Zahlen und langweiliger Diagramme haben wir zentrale Themen und Erfolge des Jahres mit Flipchart-Grafiken und visuellen Symbolen dargestellt. Diese kreative Herangehensweise hat die Mitarbeitenden nicht nur informiert, sondern auch motiviert, aktiv an der Strategie für das kommende Jahr mitzuwirken.

Coaching-Karten für Visual Storytelling

Ein weiteres spannendes Projekt war das Design von Coaching-Karten, die als visuelle Begleiter in Coaching-Sessions eingesetzt werden. Diese Karten sind mehr als nur Illustrationen – sie helfen dabei, Themen und Emotionen zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Business-Coaches und Trainer und Trainerinnen setzen sie gezielt ein, um ihre Sitzungen interaktiver und wirkungsvoller zu gestalten.

Blog-Illustrationen als visuelle Anker

Auch im digitalen Bereich durfte ich aktiv werden. Ich habe für verschiedene Blogs Sketchnoting-Elemente und Flipchart-Grafiken erstellt, die als visuelle Anker dienen und komplexe Themen greifbarer machen. Diese Bilder verbessern nicht nur die Lesbarkeit, sondern steigern auch die Aufmerksamkeit und Verweildauer der Lesenden.

Visuelle Orientierungshilfen für Bewegtes Brain Training

In enger Zusammenarbeit mit der Trainerin habe ich Poster für ein Bewegtes Brain Training-Programm entworfen. Die Plakate wurden an den jeweiligen Trainingsstationen platziert und halfen den Teilnehmenden, die Übungen schneller zu erfassen und sich leichter zu orientieren.

Kreatives Visual Consulting – Fasnacht-Sujet als Lampen-Design

Mein vielleicht kreativstes Projekt war die Umsetzung eines Fasnacht-Sujets auf einer ‹Lampe›. Diese kleine, aber effektvolle Leinwand zeigt die Gesinnung einer Clique und leuchtet nun als einzigartiges visuelles Symbol während der Fasnacht bis in die Morgenstunden.

Flexibel und individuell – Die passende Lösungen

Flexibel und individuell – Die passende Lösungen

Unser Visual Consulting-Angebot ist so flexibel wie Deine Anforderungen. Ob 1:1-Treffen, Team-Workshops oder firmeninterne Schulungen – wir passen jede Sitzung individuell an, damit Du Visualisierungen gezielt für Präsentationen, das Gestalten von Flipcharts, Strategieentwicklung oder Teammeetings einsetzen kannst.

  • Flexibilität: Wir richten uns nach Deinem Tempo und ermöglichen kurzfristige Anpassungen, damit Du maximalen Nutzen aus jeder Sitzung ziehst.
  • Kostenloses Erstgespräch: Wir legen grossen Wert darauf, Deine individuellen Anforderungen genau zu erfassen. 

Wir bewegen uns für Dich – schweizweit und bei Bedarf auch über die Grenzen.

Visual Consulting ist vielseitig anwendbar – passend zu Deinen individuellen Anforderungen. Entweder kannst Du direkt zu uns ins WissensWerk in Muttenz kommen oder Maurizio Valli als Visual Consultant in Dein Unternehmen einladen auch Online-Kurse sind eine Option.

  • Vor-Ort-Beratung im WissensWerk:
    Erlebe an dich angepasste Visualisierungskurse in unseren Räumlichkeiten im WissensWerk in Muttenz. Ideal für Führungskräfte, Teams oder Lehrpersonen, die ihre Flipchart-Techniken, Mindmapping-Methoden oder Prozessvisualisierungen verbessern möchten.
  • Inhouse-Workshops für Unternehmen & Teams:
    Es ist auch möglich, den Visual Consultant – Maurizio Valli – in Dein Unternehmen oder Deine Bildungseinrichtung einzuladen. So kann gemeinsam an Präsentationen, Strategieprozessen oder interaktiven Flipchart-Workshops gearbeitet werden. Ob Jahresplanung, Team-Meetings oder Kommunikationstraining.
  • Online Visual Consulting – flexibel & ortsunabhängig:
    Falls Du ortsunabhängig arbeiten möchtest, bieten wir auch Online-Kurse im Visualisieren, Erstellen von Flipcharts, Prozessvisualisierungen etc. an. In unseren Online-Kursen per Tablet, Computer oder digitalen Whiteboards können wir Dir auch flexibel und von zu Hause aus das Visualisieren näherbringen und Dir bei der visuellen Kommunikation bei der Arbeit unterstützend zur Seite stehen. Auf diese Weise kannst Du von überall aus lernen, wie Du visuelle Inhalte gezielt für Präsentationen, Workshops oder Meetings nutzen kannst.

Visual Consulting – Kosten und Leistungen

Jede Visual Consulting-Sitzung bietet weit mehr als eine Beratung – sie ist eine praxisnahe, strategische Visualisierungseinheit, die Dich oder Dein Team dabei unterstützt.

Der Stundenansatz beträgt zwischen CHF 90 und 150.– . Teamevents und Workshops offerieren wir Dir nach unserem kostenneutralen Erstgespräch.

Was ist in einer Visual Consulting-Sitzung enthalten?

  • Individuelle Beratung: Wir analysieren Deine Anforderungen und entwickeln eine massgeschneiderte Visualisierungsstrategie.
  • Team-Beratung: Im Team analysieren wir die Anforderungen des Unternehmens, Teams oder Workshops und entwickeln darauf basierend eine Visualisierungsstrategie.
  • Effektive Präsentation: Lerne, Flipcharts, Mindmaps und Prozessvisualisierungen gezielt für Meetings, Workshops und Jahresberichte
  • Kreative Problemlösung: Durch Methoden wie Sketchnoting, Flipchart-Gestaltung und visuelle Denkmodelle bringen wir Struktur in Konzepte und Entscheidungsprozesse.
  • Strategische Visualisierung: Optimiere Teammeetings, Strategieentwicklungen oder Schulungen durch gezielte Prozessvisualisierung und Business-Sketchnoting.
  • Praxisnahe Umsetzung: Ob Live-Visualisierung auf Flipcharts, digitale Tools oder interaktive Methoden – Du lernst Techniken, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag nutzen kannst.

 

Hört sich das alles für Dich interessant an, jedoch nicht direkt im beruflichen Sinne, sondern eher im privaten oder schulischen Alltag? Du möchtest es eher für Deine persönliche Entwicklung einsetzen? Dann bietet sich unser Visual Coaching ergänzend an. Visual Consulting bezieht sich stärker darauf, wie Du beruflich durch den gezielten Einsatz von Visualisierungen sichtbare und nachhaltige Ergebnisse erzielst.

Hat das Dein Interesse geweckt?

Dann melde Dich bei uns. Wir freuen uns auf Dich, Dein Team und ein weiteres spannendes Bildungsprojekt.  

Visual Consulting für Unternehmen & Teams oder für Einzelpersonen

Visual Consulting für Unternehmen & Teams

In Meetings, Workshops oder Unternehmenspräsentationen geht oft wertvolle Zeit verloren, weil Konzepte schwer greifbar sind oder Informationen nicht klar vermittelt werden. Durch gezielte Flipchart-Visualisierung, Mindmapping und Prozessdarstellungen kannst Du Inhalte strukturieren, Teamentscheidungen erleichtern und komplexe Themen verständlich aufbereiten. Visual Consulting hilft Dir dabei, Präsentationen effektiver zu gestalten und Meetings produktiver zu machen – sei es für Strategiebesprechungen, Jahresberichte oder Schulungen.

Effiziente Problemlösung durch visuelle Darstellungen

  • Grafische Darstellung: Optimiere Meetings, Jahresberichte oder Unternehmenspräsentationen, indem Du Prozesse und Inhalte strukturiert auf Flipcharts, Whiteboards oder digitalen Tools visualisierst.
  • Neue Perspektiven entdecken: Visual Thinking hilft Dir, Themen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und innovative Lösungen für Dein Team oder Deine Organisation zu entwickeln.
  • Fundierte Entscheidungen treffen: Mithilfe von visuellen Modellen und Denkstrukturen analysieren wir Themen klar und strukturiert, um effektive Strategien zu erarbeiten.

Klare Zieldefinitionen & Strategieentwicklung

  • Zieldefinition & Potenzial sichtbar machen: Lerne, Ziele klar zu formulieren und sie mit visuellen Methoden wie Flipchart-Präsentationen oder Mindmapping wirkungsvoll zu kommunizieren.
  • Strukturen und Zusammenhänge klären: Setze Flipchart-Ideen und Sketchnoting-Techniken ein, um Konzepte, Abläufe und Teamziele transparent zu machen.
  • Team-Engagement & Motivation steigern: Durch den interaktiven Charakter von Flipchart-Visualisierungen und Business-Sketchnoting wird die Zusammenarbeit effektiver und inspirierender.

Lösungsstrategien visuell entwickeln

  • Strukturierung von Ideen und Inhalten: Entwickle klare Handlungspläne für Deine Präsentationen oder Besprechungen, indem Du visuelle Darstellungen auf Tools wie Flipcharts, Mindmaps und anderen digitalen Tools gezielt anwendest.
  • Veränderungen visuell begleiten: Ob Jahresplanung, Strategiemeetings oder Teamworkshops, mit Visual Consulting setzt Du nachhaltige Veränderungen visuell um.
  • Interaktive Methoden für Meetings: Nutze digitale Visualisierungs-Tools, Flipchart-Gestaltung und Workshop-Methoden, um Deine Meetings dynamischer und produktiver zu machen. Durch gezielte digitale Visualisierung wird die Umsetzung gemeinsamer Ziele nachhaltig unterstützt und bleibt für die Gruppe nachvollziehbar.

FAZIT:

  • Für Unternehmen und Teams bietet das Visual Consulting eine effektive Methode, um Strategien zu visualisieren, Meetings produktiver zu gestalten und Prozesse transparenter zu machen.
  • Teamleiter und Manager können Visual Consulting nutzen, um Jahresrückblicke auf beispielsweise einem Flipchart zu visualisieren, Unternehmensziele sichtbar zu machen oder Arbeitsabläufe in Workshops zu optimieren.
  • Die Vorbereitung auf Präsentationen wird durch den Einsatz von visuellen Inhalten, Flipchart-Grafiken und Sketchnoting-Techniken klarer und überzeugender.
  • Workshops & Kommunikationstrainings profitieren von strukturierter Prozessvisualisierung, bei der Teams kreative Lösungen entwickeln und innovative Business-Ideen skizzieren.
  • Lehrpersonen und Trainer sowie Trainerinnen können in unserem Kurs für Visualisierungen am Flipchart und diversen anderen Tools lernen, Themen verständlich aufzubereiten und komplexe Inhalte durch visuelles Denken zugänglicher zu machen.

 

Zudem: Motivation und Team-Engagement fördern

Ein erfolgreiches Meeting lebt von Interaktion und klaren Visualisierungen. Durch Flipchart-Gestaltung, Mindmapping und visuelle Darstellungen lassen sich Ideen anschaulich vermitteln und die Aufmerksamkeit aller Teilnehmenden steigern.

  • Interaktive Herangehensweise: Die visuelle Kommunikation macht Meetings dynamischer, fördert den Austausch und steigert die Effizienz in Präsentationen und Workshops.
  • Gedanken strukturieren: Ob Brainstorming, Strategieentwicklung oder Schulungen – klare Visualisierungen helfen, Informationen verständlich und präzise zu vermitteln.
  • Ziele gemeinsam verwirklichen: Durch bildliche Darstellungen auf dem Flipchart oder digitale Skizzen entsteht eine inspirierende Arbeitsumgebung, die das Team motiviert und auf gemeinsame Erfolge ausrichtet.

 

Visual Consulting für Einzelpersonen

Auch Einzelpersonen, Coaches, Trainer und Trainerinnen, Fachkräfte etc. können von Visual Consulting profitieren, um ihre beruflichen Präsentationen und Konzepte durch eine klare und verständliche visuelle Kommunikation zu verbessern.

  • 1:1 Treffen und Zeichenkurse für Trainer und Trainerinnen etc. helfen, Visualisierungen gezielt in die eigene Arbeit zu integrieren, sei es für Prozessdarstellungen, Mindmapping oder Flipchart-Präsentationen.
  • Wer visualisieren lernen möchte, kann durch Sketchnoting, Mindmaps, Symbole und Piktogramme und allgemeines Flipchart-Design eigene Inhalte effektiver präsentieren.
  • Die Entwicklung und Strukturierung von Business-Ideen wird durch grafische Darstellungen auf Flipcharts, digitalen Zeichen-Tools und durch Prozessvisualisierungsmethoden deutlich vereinfacht.

Dein Zugang zu Deinem visuellen Projekt

Vielleicht fragst Du dich: «Brauche ich zeichnerische Vorkenntnisse, um Visual Consulting effektiv zu nutzen?» Die gute Nachricht: Nein! Es geht nicht darum, perfekte Kunstwerke zu erschaffen, sondern darum, Inhalte gezielt und klar zu visualisieren. Mit den richtigen Techniken und Vorlagen kannst Du bereits mit einfachen Skizzen auf dem Flipchart oder digitalen Tools eindrucksvolle visuelle Darstellungen entwickeln.

Visual Consulting gibt Dir die Werkzeuge an die Hand, um Ideen greifbar zu machen – sei es für Meetings, Strategieprozesse oder Präsentationen. Wir arbeiten mit praktischen Methoden, die es Dir ermöglichen, wichtige Themen auf den Punkt zu bringen, Diskussionen zu lenken und komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.

Möchtest Du noch tiefer in die visuelle Kommunikation eintauchen, kannst Du Deine Fähigkeiten in einem Zeichenkurs für Trainer oder einer spezialisierten Weiterbildung, wie z. B. bei BiKaBlo, weiter ausbauen.

Falls Du lernen möchtest, Flipchart-Präsentationen professionell zu gestalten, Visualisierungen für Teamsitzungen zu erstellen oder Inhalte in Meetings klarer zu strukturieren, ist Visual Consulting die ideale Lösung für Dich.

 

Die passenden Techniken für Dein Projekt:

Um die Ziele einer klaren visuellen Kommunikation zu erreichen, wenden wir diverse Techniken an, darunter:

  • Mindmapping: Strukturiert Gedanken, Ideen und Themen in einer Baumstruktur auf einem Flipchart, Papier oder anderen physischen oder digitalen Tools, um Klarheit und Verständnis zu fördern.
  • Business as Visual: Darstellung von kreativen Prozessdiagrammen, Projekten und Zielen auf Flipcharts etc. und digitalen Tools. Daraus können dann konkrete Massnahmen abgeleitet und geplant werden.
  • Konfliktlandkarte: Visuelle Darstellungen und Soziogramme, damit Beziehungen, Rollen und Konflikte visualisiert werden. Infolge können diese angemessen analysiert und gelöst werden.
  • Visionsplakate: Visuelle Darstellung und Zusammenfassung von Vereinbarungen und Zielen zur Erinnerung und Motivation – klare Zielformulierungen und Motivationspunkte werden visuell auf Flipcharts, Plakaten, digitalen Plattformen etc. dargestellt.
  • Symbole und Piktogramme: Vermittlung von Symbolen und Piktogrammen, damit abstrakte Konzepte und Emotionen vereinfacht verdeutlicht werden.
  • Icebreaker & Workshop-Techniken: Kreative Methoden, die mit visueller Kommunikation in Verbindung stehen, um Deine Meetings, Workshops, Unterrichtsstunden etc. gut strukturiert zu gestalten.

 

Die richtigen Materialien für Dein visuelles Konzept

Um Dein Visual Consulting-Projekt optimal umzusetzen, nutzen wir verschiedene Werkzeuge, die Dir helfen, Struktur und Klarheit in Deine Arbeit zu bringen:

  • Flipchart & Marker: Entwickle prägnante Skizzen, Prozessvisualisierungen und Präsentationen, die Dein Publikum fesseln.
  • Whiteboard-Techniken: Nutze interaktive Mindmaps und visuelle Konzepte, um Themen zu strukturieren.
  • Digitale Zeichenlösungen: Tablets und Zeichen-Apps eröffnen neue Möglichkeiten für die flexible, digitale Visualisierung – ideal für Online-Workshops oder hybride Meetings.
  • Haftnotizen & Strukturhilfen: Organisiere Ideen, Prozesse und Denkmodelle durch eine klare, visuelle Anordnung.
  • Visuelle Symbolsprache: Lerne, Symbole und Piktogramme strategisch einzusetzen, um komplexe Themen mit wenigen Strichen verständlich darzustellen.

 

Ob Du Prozesse visualisieren, Flipcharts für Team-Workshops professionell gestalten oder kreative Methoden für Präsentationen entwickeln möchtest – wir finden gemeinsam die passenden Ansätze für Dein Projekt!

Wie unterstützt der Meister-Tisch den Lernprozess?

Dein Kind arbeitet in einer lernfördernden Umgebung, die alles bietet, um das Lernen einfacher und effektiver zu machen. Diese Form des selbstständigen und selbstbestimmten Lernens mit Fokus Basiswissen und erweitertes Wissen in den Hauptfächern hilft Deinem Kind, mehr Routine zu entwickeln und den Schulstoff optimal zu festigen – für aktuelle Herausforderungen und als Vorbereitung für den Übertritt in die Oberstufe oder auf die Sekundarstufe II. Aber wie genau erleichtern wir den Lernprozess und verbessern die Schulnoten?

  • Zuerst automatisieren und verfestigen die Kinder eigenständig ihre Grundkompetenzen. Durch selbstständiges Lernen und selbstorganisiertes Arbeiten wird eine solide Basis geschaffen. Hilfe steht im Hintergrund bereit, falls sie benötigt wird. Gezielte Unterstützung: Sollte Dein Kind bei bestimmten Themen Schwierigkeiten haben, bieten wir gezielte Lernunterstützung an – jedoch nur im Hintergrund, da selbstständiges Arbeiten im Vordergrund steht. Kann Dein Kind etwas wirklich nicht allein herausfinden, sind wir da, um Fragen zu beantworten. Das umfasst die Nachbereitung von Unterrichtsstoff, das Nachholen von Lernstoff sowie das Erlernen von effektiven Lernstrategien, um langfristig besser zu lernen. Wir geben den Kindern Lerntipps, damit sie eigenständig weiterarbeiten können.
  • Anschliessend fördert der Meister-Tisch den Aufbau weiterer Kompetenzen. Wenn die Grundlagen sicher beherrscht werden, ist es einfacher, darauf aufzubauen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Hier können sich die Kinder auf wichtige Fächer wie Französisch, Deutsch oder Englisch fokussieren. Sollte eine intensive Mathematikvertiefung auf Sekundarstufe angezeigt sein, bietet sich ein Mathe Camp – Mathematik Intensivkurs in den Ferien an.
  • Wird ein echtes Problemfeld erkannt am Meister-Tisch, steht der Planung einer separaten und gezielten Nachhilfestunde nichts im Weg.

 

Durch diese gezielte Lernunterstützung – wenn notwendig – und die Förderung von selbstständigem Lernen erleichtern wir den Lernprozess Schritt für Schritt.