Was gibt’s Neues im WissensWerk

News

Schön, dass Du hier bist und unsere Beiträge liest! Wenn Du mehr über unsere Neuigkeiten, und spannende Themen erfahren möchtest, schau doch auf unseren Social Media Kanälen vorbei. Dort halten wir Dich regelmässig mit Updates zu Events und Lernangeboten auf dem Laufenden. Alternativ kannst Du auch unseren Newsletter abonnieren, um nichts zu verpassen!

News_Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wichtige Änderungen!

Zum Start ins neue Schuljahr haben wir die Struktur rund um Rhythmus und Buchungsfrequenz neu geordnet. Aus den bisherigen, individuell vereinbarten Absprachen sind drei übersichtliche Lernzeitmodelle entstanden, die sich leichter vergleichen lassen. Auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) haben wir passend dazu überarbeitet.

Weiterlesen »

Öffnungszeiten & Programm in den Ferien

Mit dem Sommer beginnt nach viel Hektik im Lernalltag eine ruhigere Phase, die wir gebührend begrüssen möchten. Rund um den Schuljahreswechsel öffnen wir im WissensWerk Raum für neue Impulse: kreativ, bewegend, stärkend.

Weiterlesen »
Jetzt ist die Zeit für neue Impulse: Ob Lerncoaching oder Bewegtes Brain Training – jetzt ist der perfekte Moment, den Blickwinkel zu wechseln.

SWITCH! Das Vor-Ferien-Programm Mach mit!

Der Druck lässt nach, die Prüfungen sind vorbei oder bald geschafft – Mit unserem „Vor-Ferien-Programm SWITCH“ bieten wir die Möglichkeit, unser Lerncoaching kennenzulernen – oder all die spannenden Brain-Training-Tools auszuprobieren, die sonst in der Kisten bleiben müssen.

Weiterlesen »
Zwei Lernende aus der Gruppe Intensivkurs Mathe sind begeistert über ihre Erfolge mit dem Material von YONDY im WissensWerk in Muttenz

FERIEN-MATHE-CAMP 2025! Jetzt anmelden!

Mathematik anders erleben! Wer die Grundlagen sicher beherrscht, geht komplexere Aufgaben mit mehr Ruhe und Übersicht an. Genau daran arbeiten wir in den Feriencamps: Wir wiederholen zentrale Inhalte, schliessen gezielt Lücken und stärken das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Weiterlesen »
News Ostergrüsse WissensWerk

Frohe Ostern aus dem WissensWerk Muttenz

Nicht immer findet man genau das, wonach man sucht!
Manchmal entdeckt man stattdessen etwas anderes – ein gut verstecktes Osterei, einen Gedanken, der hängen bleibt, oder die Erkenntnis, dass ein Umweg eben doch kein Umweg war.

Weiterlesen »
Das WissensWerk wünscht frohe Weihnachtstage

Das WissensWerk wünscht frohe Weihnachtstage

Liebe Leserschaft

die Weihnachtszeit steht vor der Tür – eine Zeit der Besinnung, der Wärme und des Zusammenkommens. Hier im WissensWerk blicken wir dankbar auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem wir gemeinsam mit Euch viele kleine und grosse Erfolge feiern durften.

Weiterlesen »

Wie unterstützt der Meister-Tisch den Lernprozess?

Dein Kind arbeitet in einer lernfördernden Umgebung, die alles bietet, um das Lernen einfacher und effektiver zu machen. Diese Form des selbstständigen und selbstbestimmten Lernens mit Fokus Basiswissen und erweitertes Wissen in den Hauptfächern hilft Deinem Kind, mehr Routine zu entwickeln und den Schulstoff optimal zu festigen – für aktuelle Herausforderungen und als Vorbereitung für den Übertritt in die Oberstufe oder auf die Sekundarstufe II. Aber wie genau erleichtern wir den Lernprozess und verbessern die Schulnoten?

  • Zuerst automatisieren und verfestigen die Kinder eigenständig ihre Grundkompetenzen. Durch selbstständiges Lernen und selbstorganisiertes Arbeiten wird eine solide Basis geschaffen. Hilfe steht im Hintergrund bereit, falls sie benötigt wird. Gezielte Unterstützung: Sollte Dein Kind bei bestimmten Themen Schwierigkeiten haben, bieten wir gezielte Lernunterstützung an – jedoch nur im Hintergrund, da selbstständiges Arbeiten im Vordergrund steht. Kann Dein Kind etwas wirklich nicht allein herausfinden, sind wir da, um Fragen zu beantworten. Das umfasst die Nachbereitung von Unterrichtsstoff, das Nachholen von Lernstoff sowie das Erlernen von effektiven Lernstrategien, um langfristig besser zu lernen. Wir geben den Kindern Lerntipps, damit sie eigenständig weiterarbeiten können.
  • Anschliessend fördert der Meister-Tisch den Aufbau weiterer Kompetenzen. Wenn die Grundlagen sicher beherrscht werden, ist es einfacher, darauf aufzubauen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Hier können sich die Kinder auf wichtige Fächer wie Französisch, Deutsch oder Englisch fokussieren. Sollte eine intensive Mathematikvertiefung auf Sekundarstufe angezeigt sein, bietet sich ein Mathe Camp – Mathematik Intensivkurs in den Ferien an.
  • Wird ein echtes Problemfeld erkannt am Meister-Tisch, steht der Planung einer separaten und gezielten Nachhilfestunde nichts im Weg.

 

Durch diese gezielte Lernunterstützung – wenn notwendig – und die Förderung von selbstständigem Lernen erleichtern wir den Lernprozess Schritt für Schritt.