Erfolgreicher Austausch - Workshop für das neue fit4school Modul „Lernskills“
Im Rahmen eines inspirierenden Workshops haben wir uns mit den Geschäftsführern der fit4school Lern- und Coachingcenter fit4school St. Gallen und fit4school Buchs getroffen. In Buchs wurden wir herzlich begrüsst zu unserem Austausch über Lernstrategien und Coachingmethoden.
Im Fokus stand das neue Modul Lernskills, das speziell für Schüler und Schülerinnen an Gymnasien, FMS, WMS, BMS, IMS und KV entwickelt wurde. Das umfassende Programm bietet eine ganzheitliche Unterstützung und konzentriert sich auf verschiedene Lern- und Selbstmanagement-Themen, um die Lernenden bestmöglich zu fördern. Die Inhalte des Moduls umfassen unter anderem:
- Selbstreflexion und Motivation: Mit Fragebögen zur Leistungsmotivation und Persönlichkeit, einer persönlichen Hitliste sowie der Auseinandersetzung mit Zielen und der Kunst der Selbstmotivation.
- Konzentration und Gedächtnis: Erklärungen zu den drei Gedächtnisspeichern (Ultra-, Kurz- und Langzeitgedächtnis) und Techniken, die dabei helfen, störende Einflüsse zu minimieren und die Effektivität des Lernens zu steigern.
- Zeit- und Organisationsmanagement: Praktische Methoden für Zeitplanung, mit Tools wie Tagesprotokollen, To-Do-Listen, Wochenplänen und einem Prüfungsplaner.
- Lerntechniken und -strategien: Einführung in verschiedene Lerntechniken wie MindMapping, Lernkarteien und ABC-Listen sowie die Bedeutung von Pausen und einem produktiven Arbeitsrhythmus.
- Prüfungsvorbereitung und Selbstprüfung: Vorbereitung auf Prüfungen mit Checklisten, Probeprüfungen und Fehleranalysen, die dabei helfen, optimal auf Prüfungen zuzugehen.
- Entspannungs- und Konzentrationsübungen: Praktische Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung, Atemübungen, Konzentrationsübungen und Achtsamkeit, um den Lernenden einen kühlen Kopf und die nötige Gelassenheit vor Prüfungen zu verleihen.
Das Modul Lernskills bietet somit eine umfassende Anleitung, wie Schüler und Schülerinnen effektiv lernen, sich selbst besser organisieren und ihre Prüfungen mit Selbstvertrauen und Motivation meistern können.