MATHEMATIK mit YONDY
Modulübersicht – gezielt üben mit System
Mathematik Themen für angehende und/oder 7. Klässler:innen
Module (Gesamt: 14):
Dezimalsystem: Stellenwert, schriftliches Rechnen und Klammerregeln
Natürliche Zahlen: Teiler, Vielfaches, Quersumme und Querprodukt
Brüche und Dezimalzahlen
Rechnen mit Grössen: Längen-, Hohl-, Zeit- und Gewichtsmaße
Gleichungen lösen durch Rückwärtsrechnen
Satzaufgaben mit mehreren Unbekannten
Dreisatzaufgaben 1: Proportionalität und umgekehrte Proportionalität
Dreisatzaufgaben 2: Satzaufgaben mit Brüchen
Dreisatzaufgaben 3: Weg – Zeit – Geschwindigkeit
Einstieg Kombinatorik: Abzählen, ordnen und Paare bilden
Flächen-, Umfang- und Volumenberechnungen
Vorstellungsvermögen: Raum und Ebene
Folgen von Zahlen und Figuren
Konstruktion: Länge, Winkel/-halbierende, Mittelsenkrechte, Parallele
Mathematik für Schüler:innen der 8./9. und 10. Klasse
Module (Gesamt: 23):
Grundoperationen, Klammerregeln und Terme vereinfachen
Einfache Brüche und Bruchterme vereinfachen
Potenzen und wissenschaftliche Schreibweise
Terme faktorisieren und binomische Formel
Rechnen mit Wurzeln
Gleichungen mit und ohne Brüche
Satzaufgaben mit Gleichungen
Satzaufgaben mit Brüchen
Funktionale Zusammenhänge
Rechnen mit Größen
Proportionalität und umgekehrte Proportionalität
Prozentrechnungen
Teilbarkeit, ggT, kgV und Primzahlen
Folgen und natürliche Zahlen
Wahrscheinlichkeit und Kombinatorik
Winkelberechnungen: Peripheriewinkel und Thaleskreis
Satz des Pythagoras
Flächenberechnungen: Dreiecke und Vierecke
Volumenberechnungen & räumliches Vorstellungsvermögen (Prismen)
Konstruktion 1: Punktmengen
Konstruktion 2: Achsen-, Punkt- und Drehsymmetrie
Konstruktion 3: Dreiecke, Winkelhalbierende, Mittelsenkrechte, In‑ und Umkreis
Konstruktion 4: Rhomboid, Rhombus, Trapez und Drachenviereck