Zwei Lernende aus der Gruppe Intensivkurs Mathe sind begeistert über ihre Erfolge mit dem Material von YONDY im WissensWerk in Muttenz

FERIEN-MATHE-CAMP 2025! Jetzt anmelden!

Mathematik anders erleben

Wer die Grundlagen sicher beherrscht, geht komplexere Aufgaben mit mehr Ruhe und Übersicht an. Genau daran arbeiten wir in den Feriencamps: Wir wiederholen zentrale Inhalte, schliessen gezielt Lücken und stärken das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Sommerferien-Angebot für angehende 7. Klässler*innen

Camp 1: Montag, 28. Juli – Mittwoch, 30. Juli (zweitletzte Ferienwoche BL)

  • Ort: Lern- und Coachingcenter WissensWerk Muttenz
  • Zeit: jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr
  • Kosten: CHF 299.–
  • Inbegriffen: Yondy Lernmaterial
  • Anmeldeschluss: 30. Juni 2025. Spätere Anmeldungen prüfen wir gerne – melde Dich einfach bei uns.
 

Sommerferien-Angebot angehende 8.- 9. Klässler*innen

Camp 2: Mittwoch, 6. August – Freitag, 8. August (letzte Ferienwoche BL)

  • Ort: Lern- und Coachingcenter WissensWerk Muttenz
  • Zeit: jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr
  • Kosten: CHF 350.–
  • Inbegriffen: Yondy Lernmaterial
  • Anmeldeschluss: 30. Juni 2025. Spätere Anmeldungen prüfen wir gerne – melde Dich einfach bei uns.

Lies hier weiter

Interessiert? Kontaktiere uns  – hier

Teile den Beitrag

Wie unterstützt der Meister-Tisch den Lernprozess?

Dein Kind arbeitet in einer lernfördernden Umgebung, die alles bietet, um das Lernen einfacher und effektiver zu machen. Diese Form des selbstständigen und selbstbestimmten Lernens mit Fokus Basiswissen und erweitertes Wissen in den Hauptfächern hilft Deinem Kind, mehr Routine zu entwickeln und den Schulstoff optimal zu festigen – für aktuelle Herausforderungen und als Vorbereitung für den Übertritt in die Oberstufe oder auf die Sekundarstufe II. Aber wie genau erleichtern wir den Lernprozess und verbessern die Schulnoten?

  • Zuerst automatisieren und verfestigen die Kinder eigenständig ihre Grundkompetenzen. Durch selbstständiges Lernen und selbstorganisiertes Arbeiten wird eine solide Basis geschaffen. Hilfe steht im Hintergrund bereit, falls sie benötigt wird. Gezielte Unterstützung: Sollte Dein Kind bei bestimmten Themen Schwierigkeiten haben, bieten wir gezielte Lernunterstützung an – jedoch nur im Hintergrund, da selbstständiges Arbeiten im Vordergrund steht. Kann Dein Kind etwas wirklich nicht allein herausfinden, sind wir da, um Fragen zu beantworten. Das umfasst die Nachbereitung von Unterrichtsstoff, das Nachholen von Lernstoff sowie das Erlernen von effektiven Lernstrategien, um langfristig besser zu lernen. Wir geben den Kindern Lerntipps, damit sie eigenständig weiterarbeiten können.
  • Anschliessend fördert der Meister-Tisch den Aufbau weiterer Kompetenzen. Wenn die Grundlagen sicher beherrscht werden, ist es einfacher, darauf aufzubauen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Hier können sich die Kinder auf wichtige Fächer wie Französisch, Deutsch oder Englisch fokussieren. Sollte eine intensive Mathematikvertiefung auf Sekundarstufe angezeigt sein, bietet sich ein Mathe Camp – Mathematik Intensivkurs in den Ferien an.
  • Wird ein echtes Problemfeld erkannt am Meister-Tisch, steht der Planung einer separaten und gezielten Nachhilfestunde nichts im Weg.

 

Durch diese gezielte Lernunterstützung – wenn notwendig – und die Förderung von selbstständigem Lernen erleichtern wir den Lernprozess Schritt für Schritt.