Quartals-News & Kurzinfos

Der Herbst kann kommen! Unter anderem auch mit den Schulferien 😉

Folgend unsere Quartals-News und Kurzinfos aus dem aktuellen Herbstprogramm Newsletter. Bei Fragen oder wenn Dich ein Thema näher interessiert, melde Dich kurz bei uns.

 

Rechtliches & Transparenz

Am 11. Juni wurden unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) angepasst. Wer die damalige Information verpasst hat, findet alle Details auf unserer Website. Ergänzend ein Hinweis zur Nutzung von WhatsApp.

Zudem haben wir unsere Lernzeitmodelle überarbeitet und klarer definiert. Die neuen Modelle sorgen für mehr Übersicht und Planungssicherheit. Modellwechsel von Basis auf Semester sind jederzeit möglich. 

Digitales & Erreichbarkeit

Neu: Das WissensWerk ist seit Anfangs August via der Festnetznummer 061 462 08 78 über WhatsApp erreichbar. Die Nutzung ist freiwillig und richtet sich an alle, die diesen Kanal als praktisch empfinden. 

Öffnungszeiten Schul-Herbstferien:

In den Herbstferien ist das WissensWerk für Ferienkurse geöffnet – die wöchentlichen Lerneinheiten pausieren wie gewohnt während der Ferien.

👉 Alles Weitere zu unseren Kursen in den Ferien hier

 


 

Dein Lern- und Coachingcenter WissensWerk
Hauptstrasse 24 | CH-4132 Muttenz
Tel und WhatsApp: +41 (0)61 462 08 78
info@wissenswerk.ch | www.wissenswerk.ch

Teile den Beitrag

Wie unterstützt der Meister-Tisch den Lernprozess?

Dein Kind arbeitet in einer lernfördernden Umgebung, die alles bietet, um das Lernen einfacher und effektiver zu machen. Diese Form des selbstständigen und selbstbestimmten Lernens mit Fokus Basiswissen und erweitertes Wissen in den Hauptfächern hilft Deinem Kind, mehr Routine zu entwickeln und den Schulstoff optimal zu festigen – für aktuelle Herausforderungen und als Vorbereitung für den Übertritt in die Oberstufe oder auf die Sekundarstufe II. Aber wie genau erleichtern wir den Lernprozess und verbessern die Schulnoten?

  • Zuerst automatisieren und verfestigen die Kinder eigenständig ihre Grundkompetenzen. Durch selbstständiges Lernen und selbstorganisiertes Arbeiten wird eine solide Basis geschaffen. Hilfe steht im Hintergrund bereit, falls sie benötigt wird. Gezielte Unterstützung: Sollte Dein Kind bei bestimmten Themen Schwierigkeiten haben, bieten wir gezielte Lernunterstützung an – jedoch nur im Hintergrund, da selbstständiges Arbeiten im Vordergrund steht. Kann Dein Kind etwas wirklich nicht allein herausfinden, sind wir da, um Fragen zu beantworten. Das umfasst die Nachbereitung von Unterrichtsstoff, das Nachholen von Lernstoff sowie das Erlernen von effektiven Lernstrategien, um langfristig besser zu lernen. Wir geben den Kindern Lerntipps, damit sie eigenständig weiterarbeiten können.
  • Anschliessend fördert der Meister-Tisch den Aufbau weiterer Kompetenzen. Wenn die Grundlagen sicher beherrscht werden, ist es einfacher, darauf aufzubauen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Hier können sich die Kinder auf wichtige Fächer wie Französisch, Deutsch oder Englisch fokussieren. Sollte eine intensive Mathematikvertiefung auf Sekundarstufe angezeigt sein, bietet sich ein Mathe Camp – Mathematik Intensivkurs in den Ferien an.
  • Wird ein echtes Problemfeld erkannt am Meister-Tisch, steht der Planung einer separaten und gezielten Nachhilfestunde nichts im Weg.

 

Durch diese gezielte Lernunterstützung – wenn notwendig – und die Förderung von selbstständigem Lernen erleichtern wir den Lernprozess Schritt für Schritt.